AGB's
der Agentur
## Webagentur Weiler e.U., 6060 Hall in Tirol, Salvatorgasse 7
—
## 1. Geltung, Vertragsabschluss
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Webagentur Weiler e.U. (nachfolgend „Agentur“) und Unternehmern im Sinne des § 1 UGB (nachfolgend „Kunde“). Sie sind ausschließlich für B2B-Geschäfte anwendbar.
1.2 Maßgeblich ist die jeweils bei Vertragsschluss gültige Fassung. Abweichungen oder ergänzende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie von der Agentur schriftlich bestätigt werden.
1.3 Entgegenstehende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
1.4 Änderungen dieser AGB werden dem Kunden bekannt gegeben und gelten als vereinbart, wenn der Kunde nicht binnen 14 Tagen schriftlich widerspricht. Auf diese Rechtsfolge wird der Kunde gesondert hingewiesen.
1.5 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
1.6 Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich.
—
## 2. Vertragsgrundlagen (Pflichtenheft / Angebot)
2.1 Grundlage der Leistungen ist das im Projekt erstellte **Pflichtenheft**. Dieses enthält die detaillierte Leistungsbeschreibung, technische Spezifikationen und Abnahmekriterien.
2.2 Liegt kein Pflichtenheft vor, gelten das Angebot oder die Auftragsbestätigung der Agentur als verbindliche Leistungsbeschreibung.
2.3 Änderungen und Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Agentur und gelten als gesonderte Aufträge („Change Requests“).
—
## 3. Mitwirkungspflichten des Kunden
3.1 Der Kunde stellt der Agentur rechtzeitig alle erforderlichen Inhalte, Daten, Zugänge und Informationen zur Verfügung.
3.2 Der Kunde garantiert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den bereitgestellten Materialien verfügt und diese frei von Rechten Dritter sind. Der Kunde hält die Agentur bei Ansprüchen Dritter schad- und klaglos.
3.3 Verzögerungen aufgrund verspäteter Mitwirkung des Kunden verlängern vereinbarte Fristen und können Mehrkosten verursachen.
—
## 4. Abnahme
4.1 Nach Übergabe ist der Kunde verpflichtet, die Leistungen innerhalb von 7 Kalendertagen zu prüfen und schriftlich freizugeben oder Mängel zu rügen.
4.2 Erfolgt keine Rückmeldung, gelten die Leistungen als abgenommen.
4.3 Nach Abnahme schuldet die Agentur nur mehr die Beseitigung wesentlicher Mängel im Rahmen der Gewährleistung.
—
## 5. Fremdleistungen / Subunternehmer
5.1 Die Agentur ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten Dritte (Subunternehmer) heranzuziehen.
5.2 Der Kunde erwirbt dadurch keine unmittelbaren Ansprüche gegenüber diesen Dritten. Vertragspartner bleibt ausschließlich die Agentur.
—
## 6. Open-Source- und Drittsoftware, Hosting
6.1 Die Agentur setzt Open-Source-Software und Drittkomponenten ein. Für Fehler, Sicherheitslücken oder Änderungen dieser Software übernimmt die Agentur – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – keine Haftung.
6.2 Sofern die Agentur nicht selbst Hosting-Dienstleistungen erbringt, trägt der Kunde die Verantwortung für Verfügbarkeit, Sicherheit und Funktionalität des Hosting-Providers.
—
## 7. DSGVO-Mustertexte
7.1 Auf Wunsch stellt die Agentur dem Kunden automatisch generierte Mustertexte (z. B. Datenschutzerklärung, Impressum, Cookie-Hinweise) zur Verfügung.
7.2 Diese Texte ersetzen keine Rechtsberatung. Die Agentur übernimmt keine Haftung für deren Vollständigkeit, Aktualität oder Rechtskonformität.
7.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Texte durch eine qualifizierte Rechtsberatung überprüfen zu lassen.
—
## 8. Termine
8.1 Liefer- und Leistungsfristen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart wurden.
8.2 Verzögerungen durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse verlängern die Fristen entsprechend.
8.3 Bei Verzug der Agentur kann der Kunde nach schriftlicher Nachfristsetzung von mindestens 14 Tagen zurücktreten. Schadenersatzansprüche bestehen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
—
## 9. Honorar und Zahlungsbedingungen
9.1 Die Vergütung ergibt sich aus Vertrag/Angebot. Übliche Zahlungsweise: 40 % bei Auftragserteilung, 30 % nach Designfreigabe, 30 % nach Abnahme.
9.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
9.3 Kostenvoranschläge sind unverbindlich. Überschreitungen bis 15 % gelten als genehmigt. Bei höheren Kostenüberschreitungen informiert die Agentur den Kunden schriftlich.
9.4 Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung fällig.
9.5 Bei Zahlungsverzug gelten gesetzliche Verzugszinsen sowie Ersatz von Mahn- und Inkassospesen.
9.6 Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben sämtliche Rechte an den Arbeitsergebnissen bei der Agentur.
—
## 10. Nutzungsrechte und Urheberrecht
10.1 Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
10.2 Weitergabe, Bearbeitung oder Erweiterung durch den Kunden oder Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung der Agentur.
10.3 „Offene Dateien“ (z. B. Rohdaten, Quellcodes, Layout-Dateien) sind von der Herausgabepflicht ausgenommen, sofern nicht ausdrücklich vereinbart.
10.4 Für jede unberechtigte Nutzung schuldet der Kunde eine Vertragsstrafe in doppelter Höhe des angemessenen Nutzungshonorars.
—
## 11. Wartung und Updates
11.1 Laufende Wartung, Updates, Monitoring oder Support sind nicht Bestandteil dieser AGB.
11.2 Diese Leistungen bedürfen eines gesonderten Wartungsvertrags.
—
## 12. Gewährleistung
12.1 Der Kunde hat Mängel unverzüglich, spätestens innerhalb von 8 Tagen ab Lieferung bzw. Entdeckung, schriftlich anzuzeigen.
12.2 Bei berechtigter Mängelrüge steht der Agentur das Recht zur Verbesserung oder Ersatzlieferung zu.
12.3 Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monate. § 924 ABGB (Vermutungsregel) wird ausgeschlossen.
12.4 Gewährleistung umfasst nicht Anpassungen an geänderte technische Umgebungen (z. B. Browser, Endgeräte, Betriebssysteme), sofern nicht gesondert vereinbart.
—
## 13. Haftung
13.1 Die Agentur haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.
13.2 Keine Haftung für Datenverluste, Betriebsunterbrechungen, entgangenen Gewinn oder Mangelfolgeschäden.
13.3 Schadenersatzansprüche verfallen 6 Monate nach Kenntnis, spätestens nach 3 Jahren.
13.4 Die Haftung ist in jedem Fall auf den Netto-Auftragswert begrenzt.
—
## 14. Referenzhinweis
Die Agentur darf auf eigenen Werbemitteln und der Website auf die Geschäftsbeziehung mit dem Kunden hinweisen, sofern der Kunde dem nicht schriftlich widerspricht.
—
## 15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
15.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
15.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Agentur.
—
**Stand: [September 2025]**
